bezahlen

bezahlen
be·za̲h·len; bezahlte, hat bezahlt; [Vt/i] 1 (etwas) bezahlen für einen Gegenstand, den man kauft, für eine geleistete Arbeit o.Ä. das Geld zahlen <etwas bar, mit Scheck bezahlen>: Er bezahlte das neue Auto in Raten
2 (etwas) bezahlen eine Schuld mit der fälligen Summe Geld begleichen <eine Rechnung, seine Schulden, die Miete, die Zeche bezahlen>;
[Vt] 3 jemanden (für etwas) bezahlen jemandem Geld zahlen für die Arbeit, die er leistet ≈ entlohnen: einen Handwerker bezahlen; Er wird dafür bezahlt, dass er den Rasen mäht
4 jemandem etwas bezahlen etwas für jemand anderen zahlen: Sein reicher Onkel bezahlt ihm das Studium; Ich bezahle dir das Bier
5 jemanden (für etwas) bezahlen jemandem Geld geben, damit er etwas tut, wovon man sich einen Vorteil erhofft <einen Agenten, einen Killer bezahlen; ein bezahlter Mörder>
|| ID meist etwas ist nicht (mehr) zu bezahlen die Kosten von etwas sind so hoch, dass man es nicht ↑bezahlen (1) kann

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bezahlen — Bezahlen, verb. reg. act. welches eigentlich vom Gelde gebraucht wird, und sich so wohl auf dasjenige beziehet, was man zahlet oder auszahlet, als auf den Werth der Sache, der dadurch vergolten wird, als endlich auch auf die Person, an welche die …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bezahlen — V. (Grundstufe) jmdm. Geld für seine Arbeit geben Synonym: zahlen Beispiel: Die Firma bezahlte ihm 1000 Euro. Kollokation: die Mitarbeiter bezahlen bezahlen V. (Grundstufe) beim Kauf von etw. Geld dafür geben Synonym: zahlen Beispiel: Ich muss… …   Extremes Deutsch

  • bezahlen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zahlen • begleichen Bsp.: • Wie viel hast du für die Karten bezahlt? • Möchten Sie bar bezahlen? …   Deutsch Wörterbuch

  • bezahlen — ↑finanzieren, ↑honorieren, ↑salarieren, ↑saldieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • bezahlen — ↑ Zahl …   Das Herkunftswörterbuch

  • bezahlen — bezahlen, bezahlt, bezahlte, hat bezahlt Hast du die Rechnung schon bezahlt? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bezahlen — rückvergüten; erstatten; zurückgeben; ausgleichen; begleichen; zurückzahlen; herausgeben; retournieren (österr.); löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand n …   Universal-Lexikon

  • Bezahlen — 1. Bald bezahlt, ist gut bezahlt. 2. Bezahle, was du schuldig bist, so wirst du wissen, was dein ist. 3. Bezahlen und wenig haben, ist besser als schuldig sein bei vollem Beutel. It.: E meglio pagare, e poco havere, che molto havere, e più dovere …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bezahlen — Für alles (im Leben) irgendwann bezahlen müssen: für etwas büßen, die Folgen tragen müssen: vgl. Die Zeche bezahlen müssen ⇨ Zeche.{{ppd}}    Scherzhaft heißt es berlinisch: ›Mit Bezahlen wird das meiste Geld verplempert!‹{{ppd}}    Wer bezahlt… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • bezahlen — 1. a) vergüten; (ugs.): klarmachen, spendieren, zahlen. b) auszahlen, besolden, entlohnen, honorieren, löhnen; (schweiz.): entlöhnen, salarieren; (ugs.): zahlen; (landsch.): ausbezahlen; (veraltend): ablohnen. 2. abführen, ausgeben, erstatten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”